Im Grunde genommen möchte ich der Welt nur kundtun, dass mir die Argumente GEGEN ein Einbeistativ ausgegangen sind!
Pah.
Einbein.
Im Grunde genommen hat sich in mir alles dagegen gesträubt.
Einbein.
Das klingt schon nach Einschränkung, nach einem klobigen Teil, das Du mit Dir rumschleppst.
Einbein.
Auf einem Bein kann man nicht stehen...da fehlt doch was...was baumelt Dir denn da an der Kamera herunter?
Ein Einbein. Mehr Ei's in zwei Worten geht nicht.
Tja.
Jetzt schaue ich in die Röhre. Mit der neuen Kamera, die mal eben 36 Megapixel auflöst (auch das hätte ich nicht gebraucht, aber wo sind die Alternativen, liebe Leute der Firma Nikon?!), lässt es sich nicht leicht aus der Hand fotografieren. Knackescharf sollen die Bilder aber werden... Also? Was tun? Ja was?
Stativ?
Nein...bein...ein...bein...
Wie auch immer.
Ich hab jetzt auch so ein Teil (eines von den Italienern)...und muss sagen...
Ich bin....
...begeistert.....
-.-
Ich möchte hier, kurz und knapp, meine Erfahrungen bezüglich meiner Fotografie niederschreiben. Vielleicht findet ja der ein oder andere Gedankengang auch noch Einzug in meinen Blog...mal sehen.
Donnerstag, 10. Januar 2013
Montag, 7. Januar 2013
Julie - Baby's First Year.
Das erste Shooting mit Julie fand kurz vor Weihnachten statt. Sie ist zwar kein Neugeborenes mehr, aber "First Year" klingt dann doch irgendwie einfacher als "Twelve months somewhere in the early days of the life of our baby". :)

Bitte lächeln. Julie hatte viel Spaß im Mittelpunkt. In der Mitte ist noch viel Platz für den Papa für das nächste Shooting.

Deine blauen Augen. Müssen Mädchen immer nur rosa tragen? Ich denke nicht...bei diesen Augen! :)

Bitte lächeln. Julie hatte viel Spaß im Mittelpunkt. In der Mitte ist noch viel Platz für den Papa für das nächste Shooting.

Deine blauen Augen. Müssen Mädchen immer nur rosa tragen? Ich denke nicht...bei diesen Augen! :)
"Seid ganz einfach ihr selbst." Es ist mir wichtig meine "Modelle" kennenzulernen, damit die Fotografie in den Hintergrund rücken kann.
Love is simple. Genau wie wahre Gefühle benötigt ein Foto keine Schnörkel oder Extras. Alles darf ganz genau so sein, wie es ist.
Thx :) Vielen Dank Daniela, Julie und Juan für dieses tolle Shooting! Bis in drei Monaten.
Freitag, 14. Dezember 2012
Baby's First Year - Julians erstes Weihnachten.
Fröhliche Weihnachts-Zeit an Euch alle da draußen.
Das wünsche nicht nur ich, sondern auch Julian!
Sein erstes Babys-First-Year Shooting hatte er zwar erst mit 6 Monaten, dafür aber schon als waschechter Weihnachtsmann.
Das mit dem Geschenkeauspacken funktioniert schon super! Und dank der Stopp-Socken an der Arbeitskleidung werden die ersten Gehversuche in der nächsten Zeit auch kein Problem.
Aber irgendwann braucht auch der fleißigste Weihnachtsmann eine Verschnaufpause.
Vielen Dank für dieses unvergleichlich schöne, lustige und kreative Shooting Julian, Steffi und Jan.

Sonntag, 9. Dezember 2012
Überarbeitete Webseite.
Nach langem Hinauszögern habe ich es endlich geschafft! Die Webseite ist überarbeitet. Manchmal frage ich mich, was denn daran so schwer ist! Wenn man erstmal dran sitzt, ist es gar nicht so schlimme, aber irgendwie muss man sich trotzdem immer wieder durchringen. Vielleicht liegt es an der vielen Sisyphus-Arbeit? Dank meines guten Freundes Götz (http://goetzmd.de) hatte ich die Seite im Laufe des Jahres schon technisch umstrukturiert, aber heute hat sie inhaltlich das Gesicht bekommen, für das sie eigentlich gedacht war.
Sie spiegelt nun ganz den Fokus meiner fotografischen Arbeit wieder: Hochzeiten, Kinder und Babys und Familie. Alles rund ums Thema Liebe eben. :)
Viel Spaß beim Schauen, Entdecken und vielleicht auch Weitersagen und sowieso Euch allen eine besinnliche und fröhliche Adventszeit.
@lex
Mittwoch, 4. Juli 2012
Baby's First Year - Heydi
Da ist sie nun, Heydi. Nach unserem Babybauchshooting vor einigen Wochen (weiter unten gibt es die Bilder), schrieb mir Jasmin eine Mail, dass ihre Tochter Heydi das Licht der Welt erblickt hatte.
Prompt machten wir einen Shooting-Termin für einen Samstag. Ich packte einige kleinere Accessoires ein, die ich zuvor für das Shooting eingekauft hatte und machte mich auf den Weg.
Jasmins und Florians Baustelle hatte sich in der Zwischenzeit in ein richtig gemütliches zu Hause verwandelt, in dem sich die kleine Heydi auch schon richtig wohl fühlte.
Obwohl die Kleine wohl lieber am Tag schläft und in den Nächten länger aufbleibt, war es gar nicht so einfach, ein schlafendes Foto von ihr zu bekommen. Aus technischer Sicht reicht es oft, wenn die Babies kurz die Augen schließen, aber das ist oft nur mit einigen Tricks auf die Sekunde genau zu timen. So haben wir uns alle geduldet und schließlich schlummerte sie tief und selig.
Jasmin verriet mir, wo sich Heydi auch ganz besonders wohlfühlt. Auf der laufenden Waschmaschine. Und in der Tat war gerade eine Ladung in der Trommel.
Das Foto ist ist in einer recht engen Waschkammer entstanden. Ich hatte Gottseidank noch ein wenig Platz nach hinten, um einer größere Brennweite zu nutzen, denn so konnte ich die unschöne Steckdose kaschieren, die genau auf Kopfhöhe angebracht war. Mit einem Weitwinkel wäre mir das nicht gelungen. Zur Beleuchtung stellte ich meinen Blitzkopf auf die rechte Seite in einen Nebenraum und blitzte gegen die Gegenüberliegende Wand von Heydi. Von links kam schon das Tageslicht durch ein Fenster und so wollte ich lediglich die rechte Seite genug aufhellen. Mit dem Belichtungsmesser habe ich also die Füsschen gemessen und dann den Blitz so eingestellt, das die Lichtmenge am Kopf in etwa gleich war. Das ist ein sehr umständlicher Reflektor, aber immerhin aktiv zu regulieren, was ich sehr zu schätzen weiß.
Anschließend haben wir wieder im Wohnzimmer weiter fotografiert. Ich möchte dabei immer die Dinge nutzen, die mir zur Verfügung stehen. Das Körbchen hatte ich mitgebracht, aber Jasmin hatte diese graue Decke noch von einem Babyshooting, bei dem sie als Fotografin unterwegs war. Bilder für Fotografen zu machen, halte ich für die größte Herausforderung!
Letztendlich habe ich die beiden immer mal wieder mit der Kamera einfach begleitet.
Man sieht es auf den ersten Blick. Heydi und ihre Eltern sind, sehr sehr glücklich. Und es macht mich wiederum glücklich solche schönen Momente einfangen zu können. Bis in drei Monaten! Ich freue mich drauf! :)
Sonntag, 24. Juni 2012
Baby's First Year - Merle
Ich habe Katrin und ihren Mann auf der Hochzeitsmesse vom März kennengelernt und war sofort mit ihnen ins Gespräch gekommen. Nein, einen Hochzeitsfotografen suchten sie nicht, aber einen Babyfotografen, stand doch die Geburt ihrer Tochter kurz bevor. Mitte April erhielt ich dann auch eine Mail, dass die kleine Merle das Licht der Welt erblickt hatte und dass Katrin gerne das Baby‘s First Year Angebot nutzen möchte.
So verabredeten wir uns für Anfang Mai in deren Wohnung. Eine für alle gewohnte Athmosphäre. Die Wand direkt unter einem Dachfenster hatte einen wunderbaren Braunton und so rückten wir ein wenig die Möbel hin und her und verwandelten das Esszimmer nach und nach in ein kleines Fotostudio.
Zunächst fotografierte ich mit dem vorhandenen Licht und einem Reflektor und machte Bilder der gesamten Familie. Etwas, das alle an die neue Situation gewöhnen sollte. Die kleine Merle blieb dabei, wie ihre Eltern auch, total gelassen und entspannt. Es ist so schön, wenn die Fotografie in den Hintergrund rücken und man einfache und zugleich superschöne Momente festhalten kann.
Wir probierten viele Motive aus und haben viele Ideen gemeinsam verwirklicht.
Dieses Bild hier war zum Beispiel ein „Elternwunsch“. Auch hier war Merle wieder außerordentlich geduldig mit uns
In der Nachbearbeitung ist nicht viel passiert. Die Farbe war richtig kalibriert, die Belichtung mit einem Belichtungsmesser gemessen. Da musste ich am Ende nur noch etwas Kontrast geben und nachschärfen. Das war alles.
In drei Monaten geht es weiter und ich freue mich schon die Drei wieder zu sehen.
Donnerstag, 10. Mai 2012
Nicola und Pio - Schlosspark Wilhelmshöhe
Ein Blick auf den Wetterbericht zeigte uns, dass der Regen wohl noch eine Weile in der Region bleiben würde. Deswegen haben Nicola, Pio und ich uns dazu entschlossen, aus der Not eine Tugend zu machen und sind nach Kassel zur Wilhelmshöhe gefahren.
Dort angekommen, fanden wir im Schlossgarten unendlich viele schöne Orte, an denen sich beide gleich richtig wohlgefühlt haben.
Wenn sie sich gegenseitig immer mal wieder daran erinnern, dass ihre große Hochzeit schon Ende Mai ist, sieht man in ihren Gesichtern aber auch schon die freudige Aufregung...
Dort angekommen, fanden wir im Schlossgarten unendlich viele schöne Orte, an denen sich beide gleich richtig wohlgefühlt haben.
Wenn sie sich gegenseitig immer mal wieder daran erinnern, dass ihre große Hochzeit schon Ende Mai ist, sieht man in ihren Gesichtern aber auch schon die freudige Aufregung...
Nicola und Pio lachen viel gemeinsam. Im Schlossgarten konnten wir fast alle zehn Meter einen aussergewöhnlich schönen Ort entdecken. Hier ist im Hintergrund der Herkules zu erkennen, der nicht nur im Bokeh, sondern auch in den tiefstehenden Wolken verschwimmt.
Ja, manche wissen es: ich LIEBE Löwen :)
Hier stand ich zum Fotografieren auf einer schneeweißen Parkbank und erntete dafür eifrig strenge Blicke von einigen Parkbesuchern. Aber um die Reflektion im Wasser zu bekommen, musste ich einfach ein Stückchen höher stehen.
Romantik pur, wohin man blickt. Es war aber immer wieder eine Herausforderung die vielen Besucher nicht mit im Bild zu haben. Das erfordert Geduld und Wachsamkeit. Nicola, Pio und ich verstehen uns so gut, dass selbst das Warten auf solche Momente Spaß macht.
"Wenn wir hier mal wohnen..." Die stolzen Besitzer eines neuen "kleinen" Eigenheims...? ;)
Das mit der "Romantik wohin man blickt", hatte ich schon erwähnt, oder?
Ende Mai ist ihre Hochzeit. Trotzdem sind die beiden so entspannt miteinander...zumindest äußerlich :)
Unterm Arm trägt dieser Mann laut Pio "einen Gartenzaun zum Reingreifen." - "Harfe" nennt es der Volksmund. Die Rechte greift ganz cool zu den Zügeln des Streitwagens?
Abonnieren
Posts (Atom)